DEHN protects

DEHN bietet Lösungen und Services für die Bereiche Blitz-, Überspannungs- und Arbeitsschutz.

Mehr als 900 Patente machen DEHN zum Innovationsführer in diesen Bereichen. Die Produkte des Unternehmens schützen Menschen und Gebäude, Anlagen- und Telekommunikationstechnik, Prozessindustrie sowie Photovoltaik- und Windkraftanlagen.

Mit weltweit mehr als 2.500 Mitarbeitern erzielte die DEHNgroup im Geschäftsjahr 2024/2025 einen Umsatz von rund 465 Millionen Euro. Grundlagen für das stete Wachstum sind Erfahrung, höchste Qualitätsansprüche und eine weltweit konsequente Orientierung an Kunden und Märkten.

Blitzschutz ist präventiver Brandschutz

Blitzschutz bedeutet Brand- und vor allem Personenschutz. Blitzschutzsysteme bilden eine sichere Hülle um das Gebäude und lenken den Blitzstrom kontrolliert ins Erdreich. Dabei ist es von großer Bedeutung, berechnete Trennungsabstände zu leitenden metallischen Teilen einzuhalten, um gefährliche Überschläge zu verhindern, die Funkenbildung und Brände auslösen können. DEHN bietet ein umfangreiches Sortiment für konventionellen, getrennten und HVI-Blitzschutz. Die hochspannungsfeste, isolierte HVI-Leitung ermöglicht es z.B., notwendige Trennungsabstände auch bei beengten Verhältnissen einfach einzuhalten.

Überspannungsschutz schützt die technische Gebäudeausrüstung

Blitz- und Überspannungsschutzmaßnahmen sind unverzichtbare Bestandteile des Schutzkonzeptes. Sie verhindern irreparable Schäden und Störung an wichtigen elektrischen und elektronischen Systemen wie Brandmelde-, Einbruchmelde-, Zutrittskontrollsystemen.

Insbesondere technische Komponenten und deren Leitungsführungen mit Verbindung zu Dach -Aufbauten (beispielsweise PV-Anlagen, Lüft- und Klimatechnik) benötigen Beachtung im Schutzkonzept.

Die permanente Verfügbarkeit von sicherheits- und gebäudetechnischen Anlagen ist unverzichtbar. Doch gerade diese Systeme sind anfällig für Blitz- und Überspannungseinwirkungen. Und Schäden können hier schwerwiegende Folgen haben: von Fehlalarmen über Systemausfälle bis hin zur Gefährdung von Menschenleben.

Ein durchgängiges Blitz- und Überspannungsschutzkonzept reduziert diese Risiken entlang der gesamten Energie- und Dateninfrastruktur. Grundlage dafür ist das Blitzschutzzonen-Konzept gemäß DIN EN 62305-4, das Schutzmaßnahmen gezielt an der Gefährdungslage ausrichtet.

Ob Energieversorgung oder Kommunikationsschnittstellen: DEHN bietet ein breites Portfolio aufeinander abgestimmter Überspannungs-Ableiter zum Schutz sicherheitstechnischer Anlagen und Einrichtungen.

DEHN SE
Hans-Dehn-Straße 1
DE-92318 Neumarkt

Telefon: +49 9181 9060
Telefax: +49 9181 9061100
E-Mail: info@dehn.de
Internet: https://www.dehn.de/de

Impressum: https://www.dehn.de/de/impressum
Datenschutz: https://www.dehn.de/de/datenschutzerklaerung-dehn-se

Registrieren Sie sich kostenlos Ihre Nutzer-Vorteile:
Jetzt starten
Login vorhanden? Jetzt anmelden