Sicherheit durch Feuerwiderstandsdauer: ACO Haustechnik setzt bei Deckendurchführungen auf Edelstahl
Die richtige Durchführung von Kabeln, Rohren und anderen Installationen durch Decken ist entscheidend für die Integrität der Deckenstruktur und die Brandsicherheit in Bauprojekten. ACO Haustechnik setzt dabei auf Edelstahl der Sorten 1.4301 und 1.4571. Edelstahl überzeugt durch seine Korrosionsbeständigkeit, Festigkeit und Langlebigkeit, was ihn zur idealen Wahl für Bauprojekte macht. Diese Durchführungen aus Edelstahl bieten nicht nur strukturelle Stabilität, sondern sind auch nicht brennbar und entsprechen der höchsten Baustoffklasse A1.
Die Verwendung von Edelstahl reduziert Brandlasten und minimiert somit das Brandrisiko und die Ausbreitung von Bränden. Neben dem richtigen Werkstoff ist auch die Installationstechnik wichtig. ACO Haustechnik bietet verschiedene Platten- und Flanschvarianten für fachgerechte und effiziente Durchführungen durch Decken.
Die Feuerwiderstandsdauer von Deckenöffnungen ist entscheidend für den Brandschutz. Es ist wichtig, die Integrität der Deckenstruktur und die Sicherheit der Menschen zu gewährleisten. Die Feuerwiderstandsdauer gibt an, wie lange Konstruktionen dem Feuer standhalten können, ohne dass Feuer oder Hitze übertragen wird. Hierbei sind spezielle Brandschutzsysteme wie intumeszierende Dichtungen und Brandschutzklappen wichtig. ACO bietet eine Vielzahl solcher Systeme, während nicht brennbare Materialien wie Edelstahl bevorzugt werden, um die Sicherheit zu erhöhen.
Die Feuerwiderstandsdauer wird durch baurechtliche Normen festgelegt, um die Sicherheit von Gebäuden und Menschen zu gewährleisten.
Erfahren Sie mehr über unsere Rohr- und Kastendurchführungen