Die Instandsetzung des Sandfangs der Kläranlage Bonn-Beuel war eine besondere Herausforderung. Abwasser der Expositionsklassen XWW1 bis XWW3 hatte den Betonuntergrund erheblich angegriffen. Zudem stufte der Fachplaner diesen Untergrund als niedermoduligen Beton der Altbetonklasse A3 ein. Daher wählten die Baubeteiligten unseren Trockenspritzbeton StoCrete TS 136 für die Sanierung.
Der Betonersatz (SRC-A3) wurde speziell für Untergrundbetone der Altbetonklasse A3 entwickelt. Er vereint die an Altbetone angepassten mechanischen Eigenschaften mit einer hohen Dauerhaftigkeit.
Die instandgesetzten Flächen wurden zusätzlich mit StoPox WHG Deck 105 beschichtet. Das Material ist chemisch hoch beständig und mechanisch gut belastbar. Zudem ist es rissüberbrückend und verhindert so neue Schäden durch eindringendes Wasser bzw. im Abwasser gelöste Stoffe.
Bautafel:
Name der Referenz: Sandfang, kommunale Kläranlage Bonn-Beuel, DE
Bauherrschaft: Bundesstadt Bonn
Planung: IBE-Ingenieure GmbH+Co. KG, Hennef
Fachhandwerk: Massenberg GmbH, Köln
StoCretec-Kompetenz:
StoConcrete Repair Prime TS 136 mit Trockenspritzbeton StoCrete TS 136
Grundierung: StoPox 452 EP
Beschichtung: StoPox WHG Deck 105
Fotos: IBE-Ingenieure GmbH+Co. KG
🟥 Zum ausführlichen Objektreport
🟥 Mehr zum Thema Altbetoninstandsetzung
🟥 Mehr zum Instandsetzungssystem StoConcrete Repair Prime TS 136