1 Information
vor 1 Jahr

🏛 Altbetone instandsetzen – Ressourcen schonen

Die Instandsetzung von Betonbauwerken dient der Verlängerung ihrer Restnutzungsdauer. Es handelt sich um einen minimalinvasiven Eingriff in das Bauwerk, bei dem nur das Nötigsten entnommen und ersetzt wird. Damit tragen alle Projektbeteiligten – Betreiber, Planer, Verarbeiter und Materiallieferant – zur Schonung der natürlichen Ressourcen bei.

Für eine dauerhafte Instandsetzung ist bei der Wahl des Betonersatzes u. a. die Altbetonklasse des Untergrundes zu berücksichtigen. Für die Altbetonklassen A2 bis A4 empfehlen wir unser ganzheitliches Lösungskonzept, egal ob im Hoch- oder Ingenieurbau, für Wasserbauwerke oder sogar für Kläranlagen.

Unsere Betonersatzsysteme sind aufeinander abgestimmt und hoch dauerhaft. Sie erfüllen die Anforderungen der jeweiligen Qualitätsstufe R2 bis R4 gemäß EN 1504-3 und verfügen über Prüfnachweise für den Brandschutz. Eine engmaschige Qualitätskontrolle aus Eigen- und Fremdüberwachung stellt die kontinuierlich hohe Produktqualität sicher.

🟥 Objektreport Albtalsperre – Altbetonklasse A2

🟥 Objektreport Kläranlage Bonn-Beuel – Altbetonklasse A3

🟥 Objektreport Brücke Malter – Altbetonklasse A2

🟥 Mehr zu unserem Gesamtkonzept für die Altbetoninstandsetzung

2 Beratung
Kontakt aufnehmen
StoCretec GmbH Wir beraten Sie gerne
Weitere Spots von StoCretec GmbH Weitere anzeigen
Weitere Spots aus dem Themengebiet Bewehrungs- und Betonsysteme Weitere anzeigen
Registrieren Sie sich kostenlos Ihre Nutzer-Vorteile:
Jetzt starten
Login vorhanden? Jetzt anmelden