Um das viergeschossige Wohn- und Geschäftsgebäude „Haus 12“ des AURUM KCII in Köln zu erhalten, war es vollständig instand zu setzen. Die Ergebnisse der Bauwerksanalyse des Fachplaners stuften die Bausubstanz in die Altbetonklasse A3 ein. Daher entschieden sich die Baubeteiligten für unser Betoninstandsetzungssystem StoConcrete Repair Prime TS 136.
Nach großflächigem Abtrag des schadhaften Altbetons ertüchtigte der Fachverarbeiter die etwa 4.300 Quadratmeter Deckenuntersichten, -unterzüge und Stützen mit StoCrete TS 136. Der Trockenspritzbeton wurde in Schichtdicken von im Mittel 20 mm auf die Decken, 25 mm auf die Unterzüge und 30 mm auf die Stützen gespritzt.
StoCrete TS 136 wurde speziell für die Instandsetzung von niedermoduligen Betonen der Altbetonklasse A3 entwickelt. Er ist nicht brennbar und besitzt den Prüfnachweis für die Feuerwiderstandsklasse F120 (ETK). Zudem ist er statisch mitwirkend und verfügt über ein geringes Schwindmaß.
Bautafel:
Wohn- und Geschäftsgebäude, AURUM KCII, Köln, DE
Bauherr: SL AM Aurum GmbH & Co. KG
Planer: IBE-Ingenieure GmbH+Co. KG, Hennef
Verarbeiter: T.O.M. Technisches Oberflächenmanagement GmbH, Flörsheim
StoCretec-Kompetenz: StoConcrete Repair Prime TS 136 mit Trockenspritzbeton StoCrete TS 136
Fotos: © Guido Erbring / StoCretec
🟥 Zum ausführlichen Objektreport