Da das Bewusstsein für die wichtigen Klimafragen wächst und sich dabei zunehmend die Frage nach dem potenziellen Beitrag des Bausektors zur Reduzierung der Emissionen von Treibhausgasen stellt, hat sich VMZINC® konsequent für den Weg der Umwelt entschieden.
Zink ist zu 100% recyclingfähig. Über 90% dieses in der Bauindustrie eingesetzten Werkstoffs wird recycelt, wodurch sich das Material deutlich von vielen anderen Baustoffen absetzt, die in Sachen Recycling erst in den Anfängen stecken. Für die Produktion von Zink ist zudem weniger Energie erforderlich, als bei anderen Metallen. Die Energiebilanz fällt bei recyceltem Zink sogar noch besser aus. Dieses ausgezeichnete Ergebnis zeigt deutlich, inwieweit VMZINC® zur nachhaltigen Entwicklung beiträgt.
Außerdem ist Zink ein korrosionsfester Werkstoff der eine Schutzschicht, die so genannte Patina, bildet. Diese Schutzschicht bewirkt absolut wartungsfreie Oberflächen und ist für den hohen Korrosionswiderstand des Titanzinks verantwortlich. Die Lebenserwartung von Titanzink beträgt weit mehr als 100 Jahre.
Über die Initiative Zink sind wir Mitglied beim Institut Bauen und Umwelt e. V. und können so an der Förderung nachhaltigen Bauens mitwirken sowie die Bewertung der Nachhaltigkeit von Gebäuden durch deklarierte Produkte vereinfachen.