Wenn Menschen dick auftragen, wirken sie erst mal unsympathisch. Ganz anders bei Türen und Zargen! Da ist es sogar manchmal nötig. Dafür kann es funktionelle Gründe geben, zum Beispiel ein verbesserter Schallschutz. Aber meist spielen optische Argumente eine Rolle, die auf ein modernes wandbündiges Design abzielen.
Um Aufdopplungen sowohl auf Zargen- als auch auf Flügelseite zu überwinden, hat BaSys das verdeckt liegende Türband „PIVOTA DX 110 3-D“ entwickelt. Es überwindet beidseitig statt der üblichen 8 bis zu 10 mm (ohne Radius an Flügel oder Zarge), wodurch die Fräsung außerhalb der Aufdopplung erfolgen kann. Und es ist in sich flächenbündig und damit flexibel einsetzbar. Die Tragfähigkeit des dreidimensional justierbaren Bandes beträgt 100 kg pro Paar. Die Tür lässt sich damit bis 140 Grad öffnen.
Mehr erfahren: https://basys-bartels-systembeschlage-gmbh.web.enra.app/content/content-DYBMUZ