1 Information
vor 2 Jahren

B(and) trifft Baum

Alles fließt im Hamburger Grandhotel „The Fontenay“. Die geschwungene Architektur aus drei ineinandergreifenden Kreisen sorgt für eine Dynamik, die zugleich in sich zu ruhen scheint. Die organische Form erweckt den Eindruck, eins zu sein mit sich, dem Standort an der Außenalster und dem Leben im Inneren. Das ortsansässige Architekturbüro Störmer, Murphy and Partners schuf ein auf dauerhaften Fortbestand ausgelegtes Objekt mit großer internationaler Strahlkraft und hohem Identifikationswert für die Bürger der Hansestadt. Bandsysteme von Basys unterstützen das architektonische Gesamtkonzept mit Design und Funktion.

Planung und Ausführung des auf schwungvolle Leichtigkeit und luftige Transparenz bauenden Entwurfs stellte alle Beteiligten vor komplexe Herausforderungen. Zahlreiche Sonderlösungen üben selbst im kleinsten Detail ihre Funktion aus. Als brandschutzrelevant erweisen sich die Sonderobjektbänder von Basys in den großformatigen Doppelflügeltüren zur Fahrstuhllobby. Jeweils vier verlängerte Rollenbänder „Objecta 2229/160/48-4“ tragen die aus optischen Gründen aufgedoppelten, 185 kg schweren Türflügel. In Kombination mit der „STV70/48“-Bandaufnahme entsteht eine stabile Einheit, die dafür sorgt, dass sich die Tür auf Dauer nicht absenkt. Der Türenhersteller Herholz, Ahaus, legte die gesamte Konstruktion gemeinsam mit den Brandschutzplanern darauf an, dass sie im Notfall zuverlässig funktioniert: Die Doppeltürflügel stehen ständig 180 Grad offen, im Falle eines Brandes müssen sie automatisch schließen.

https://www.heinze.de/architekturobjekt/grandhotel-the-fontenay/12828343/

2 Beratung
Beratung jetzt starten
Marius Sieker Anwendungstechnik
Weitere Spots von BaSys - Bartels Systembeschläge GmbH Weitere anzeigen
Weitere Spots aus dem Themengebiet Baubeschläge Weitere anzeigen
Registrieren Sie sich kostenlos Ihre Nutzer-Vorteile:
Jetzt starten
Login vorhanden? Jetzt anmelden