1 Information
vor 2 Jahren

Bandsicherheit für hohe Kunst

Mit 38 Gemälden von Claude Monet sind im Museum Barberini in Potsdam außerhalb von Paris nirgends in Europa mehr Werke dieses Künstlers an einem Ort versammelt. Derartige Werte wollen geschützt sein.

Für die Sicherheit sorgen auch Bänder von BaSys. In den von Schörghuber Spezialtüren KG gelieferten Türen finden sich „PIVOTA® DX 180 Safe“, verdeckt liegende Bänder mit Einbruchhemmung für stumpf einschlagende Türen bis 200 kg/Paar.

Das Palais Barberini ließ Friedrich der Große 1771/72 als herrschaftliches Bürgerhaus am Alten Markt im historischen Zentrum von Potsdam erbauen. Als Vorbild diente den Architekten der barocke Palazzo Barberini in Rom. Das klassizistisch-barocke Gebäude hat eine wechselvolle Geschichte: vom Wohn- und Kulturveranstaltungshaus über Funktionen eines städtischen Verwaltungsbaus bis zu seiner Zerstörung am Ende des Zweiten Weltkriegs.

Seit seiner Wiedererrichtung 2017 knüpft das Museum Barberini an die einstige Bestimmung als zentraler Kulturort an. Parallel zu den Wechselausstellungen präsentiert es dauerhaft die umfangreiche Sammlung impressionistischer und postimpressionistischer Gemälde des Museumsgründers Hasso Plattner, darunter Meisterwerke von Pierre-Auguste Renoir, Berthe Morisot, Gustave Caillebotte, Paul Signac und eben Claude Monet.

2 Beratung
Beratung jetzt starten
Marius Sieker Anwendungstechnik
Weitere Spots von BaSys - Bartels Systembeschläge GmbH Weitere anzeigen
Weitere Spots aus dem Themengebiet Baubeschläge Weitere anzeigen
Registrieren Sie sich kostenlos Ihre Nutzer-Vorteile:
Jetzt starten
Login vorhanden? Jetzt anmelden