1 Information
vor 6 Monaten

Bauen im Bestand - die zweite Chance zur Realisierung nachhaltiger Gebäudekonzeptionen

🏗 Bauen im Bestand

Angesichts gestiegener Energiekosten konzentrieren sich viele Maßnahmen auf die Reduktion des Energieverbrauchs. Um die Ziele eines nahezu klimaneutralen Gebäudebestands bis 2045 in Deutschland zu erreichen, müssen Energieeinsparmaßnahmen verstärkt auf den Bestand fokussiert werden.

Neben dem Neubau liegt der Fokus in Städten auf der „Reaktivierung“ bestehender Gebäude, wenn diese noch eine ausreichende Restnutzungsdauer sowie das technische und wirtschaftliche Potenzial für den Erhalt bieten. Nicht jede energetische Maßnahme ist jedoch wirtschaftlich sinnvoll.

Eine ganzheitliche Betrachtung ist wichtig, da ein erheblicher Energieaufwand in den Baustoffen gebunden ist, der bei einem Rückbau meist nicht genutzt wird. Dies betrifft sowohl verbrauchte als auch neue Baustoffe.

Das Onlineseminar behandelt die Anforderungen der 2. Änderungsnovelle des Gebäudeenergiegesetzes 2024 (GEG) und der „Bundesförderung effizienter Gebäude“ (BEG), einschließlich der energetischen und feuchteschutztechnischen Konsequenzen.

Aufgrund der Brisanz des Themas „Energie“ haben wir für Sie eine neue Weiterbildung mit unserem Spezialisten Herrn Stefan Horschler im Programm!

Das Seminar "Bauen im Bestand - die zweite Chance zur Realisierung nachhaltiger Gebäudekonzeptionen" behandelt das Thema kritisch und zeigt Schwerpunkte und mögliche Lösungsansätze.

💡Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage!

2 Beratung
Kontakt aufnehmen
IBS Consult Wir beraten Sie gerne
Weitere Spots von IBS Consult Weitere anzeigen
Weitere Spots aus dem Themengebiet Bausoftware und Digitalisierung Weitere anzeigen
Registrieren Sie sich kostenlos Ihre Nutzer-Vorteile:
Jetzt starten
Login vorhanden? Jetzt anmelden