Künstliche Intelligenz ist in der deutschen Bauindustrie noch am Anfang. Wird aber 2024 von jedem eingesetzt werden! 🤩 Schon heute lässt sich jeder Bauingenieur-Student Vorlesungsunterlagen von ChatGPT zusammenfassen, Tragwerksberechnungen für Übungen von KI auf Fehler überprüfen oder nutzt in Werkstudenten-Jobs die neueste Technik, um Analysen die Baudokumentation in Sekunden statt Stunden zu erledigen.
KI kann zum Beispiel nützlich sein um:
💡 repetitive Aufgaben zu automatisieren
💡 viele Ansprechpartner zu koordinieren
💡 schnell Schlüsse aus einer großen Menge an Daten zu ziehen
Welche Möglichkeiten sich dank KI am Bau ergeben, beschreiben wir an Beispielen gemeinsam mit Branchenexperten im Bautrend-Report 2024 ➡️ https://www.capmo.com/ebook/trendreport-2024