🏗️ Bauverbot in Überschwemmungsgebieten – Ein Thema, das die Bauwirtschaft betrifft 🌊
Die jüngsten Hochwasser in Sachsen und Bayern vor wenigen Tagen haben erneut verheerende Schäden angerichtet. Was einst als Jahrhunderthochwasser galt, tritt dank der veränderten klimatischen Bedingungen nun eher im 10-Jahres-Rhythmus auf. Angesichts dieser Entwicklungen fordert die GDV Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. ein gesetzliches Bauverbot in Überschwemmungsgebieten.
Über 300.000 Gebäude in Deutschland sind durch Hochwasser akut gefährdet laut Jörg Asmussen – doch vielerorts wird weiterhin gebaut. Für die Bauwirtschaft stellt dies eine massive Herausforderung dar.
Was bedeutet das für uns?
- Anpassung von Planungen und Genehmigungen
- Fokus auf präventive Bauweisen und Klimafolgenanpassung
- Zusammenarbeit mit Versicherungen und Behörden
Der GDV fordert präventive Maßnahmen statt nur Pflichtversicherungen. Für uns als Bauunternehmen könnte das bedeuten, verstärkt in hochwasserangepasstes Bauen und sichere Standorte zu investieren.
Wie reagieren Sie auf diese Entwicklung?
#Bauwirtschaft #Bauunternehmen #Hochwasserschutz #Klimawandel #BauenImWandel #Neubau #Baurecht #Versicherungen #Elementarschaden #NachhaltigesBauen #RisikoManagement