Die Tomori-Pál-Brücke (Ungarn) ist eine 946 Meter lange gespannte Hängebrücke über die Donau. Als Autobahnzubringer ist sie eine wichtige Verkehrsanbindung. Sie trägt die zweispurige Bundesstraße 5124 sowie auf jeder Seite einen zweispurigen Radweg.
Für einen dauerhaften Schutz der äußeren Träger und Widerlager der Brücke sorgt unser rissüberbrückendes Oberflächenschutzsystem StoWaterproof Mineral Elastic FB. Es verhindert das Eindringen von Wasser und in Wasser gelösten Schadstoffen in die Bausubstanz.
Außerdem erhielten etwa 3.000 Quadratmeter Brückenuntersichten der Donaubrücke einen Oberflächenschutz mit StoConcrete Protect Elastic RB. Das rissüberbrückende Acylat-System schützt ebenfalls die Bausubstanz vor Wasser und in Wasser gelösten Schadstoffen.
Bautafel:
Tomori-Pál-Brücke, Foktő, HU
Bauherr: Department of Road Investment Implementation, Budapest
Planung: CÉH Planning, Developing and Consulting Inc., Budapest
Ausführung: Hídtechnika Kft., Budapest
StoCretec-Kompetenzen: StoWaterproof Mineral Elastic FB, StoConcrete Protect Elastic RB
Fotos: © NexGen Pictures Media, HU; Nachtbild: Nagy Mihály/magyarepitok.hu