1 Information
vor 1 Jahr

Bilder aus dem Land der aufgehenden Sonne:

100 Stück HAHN Lamellenfenster Typ S9-iVt-05 fügen sich aktuell Stück für Stück in die Fassade des Yokohama Symphostage ein – ein Gebäudekomplex mit Büros, Hotels und Geschäftsräumen in der Stadt mit 4 Millionen Einwohnern. Im Distrikt Minato Mirai 21 liegt der Fokus auf bestmöglicher Energieeffizienz neuer Gebäude, finanziell gefördert durch die Stadt Yokohama.

Umgesetzt wird das im Yokohama Symphostage unter anderem durch den Einsatz von intelligenter Lüftungssteuerung. Der Luftfluss wurde hier im Vorfeld mittels Strömungssimulationen ermittelt, so dass je nach Öffnungswinkel der Lamellen eine Frischluftversorgung der Innenräume exakt gesteuert werden kann. Temperatur-, Feuchtigkeits- sowie CO2-Sensoren optimieren die Bedingungen im Inneren der Gebäude in energetischer Hinsicht sowie in Bezug auf das Wohlbefinden der Benutzer.

Darüber hinaus sorgen u.a. Wärmespeicher, Energiegewinnung über Abwärme, ein durchdachtes Lichtkonzept mit Bewegungssensoren im Inneren und Verschattungsanlage nach außen hin. Sollte das externe Stromangebot temporär limitiert sein, regelt das System automatisch die Anlagen im Gebäudeinneren nach Priorität herunter und trägt somit zum stabilen Betrieb lokaler Stromnetze der Region bei.

Die Form der Türme in ihrer Gesamtkomposition ist inspiriert durch natürliche Formen der Umgebung, indem sie sich von der Seeseite zur Bergseite hin erheben und die Meeresbrise dadurch optisch visualisiert weiterführen. Die Gebäude selbst sind mit zahlreichen Gemeinschaftsräumen versehen, so dass sie die „Brise der Leichtigkeit“, unter deren Leitlinie OBAYASHI CORPORATION den Aufbau der Gebäude formuliert hat, auch in der Konsequenz nach innen tragen. Somit entsteht ein Zusammenspiel von Innen und Außen, eine Harmonie und klare Stellungnahme für mehr Transparenz und Kommunikation für eine komfortable Umgebung. Durch die offene Struktur entstehen Möglichkeiten innovativer Arbeitsstile – ob klassische Arbeit am Schreibtisch im Büro, in der großen Lobby des Hotels, im Außenbereich oder einem der open space Gemeinschaftsräume – das Gebäude passt sich den Bedürfnissen der Benutzer an und ordnet sich unter, nicht umgekehrt. Somit schafft es einen Ort für Interaktion, Lebendigkeit und aktive offene Innovation.

Die Eröffnung ist für 2024 geplant und wir beobachten den Baufortschritt gemeinsam mit unserem Partner Junji Ishiguro und der OBAYASHI CORPORATION TOKYO.

2 Beratung
Beratung jetzt starten
Melanie Schüssler Vertrieb
Weitere Spots von HAHN Lamellenfenster GmbH Weitere anzeigen
Weitere Spots aus dem Themengebiet Dach und Fassade Weitere anzeigen
Registrieren Sie sich kostenlos Ihre Nutzer-Vorteile:
Jetzt starten
Login vorhanden? Jetzt anmelden