1 Information
vor 8 Monaten

🏛 Bionik-Betonschutz

Nahezu alle Bauwerke im Hoch- und Ingenieurbau sind Umwelteinflüssen ausgesetzt, die früher oder später zur Schädigung des Betons oder des Stahls führen. In diesen Schadensprozessen spielt Wasser eine signifikante Rolle. Bleibt die Oberfläche eines Bauwerkes dauerhaft feucht, siedeln sich Mikroorganismen an. Auch wenn mittelbar kein Schaden zu erwarten ist, bleibt doch eine optische Beeinträchtigung nicht aus.

Unsere Beschichtung StoCryl V 700 mit Dryonic Technology sorgt dafür, dass Tau und Regenwasser abgeführt werden und die Betonoberfläche schnellstens abtrocknet. Auch bei mittelbarer Beschattung durch Bäume oder Sträucher hilft StoCryl V 700 dabei, eine schnelle Abtrocknung der feuchten Oberfläche zu erreichen. Da Mikroorganismen auf trockenen Untergründen keine Chance haben, bleibt die Betonoberfläche optisch ansprechend.

StoCryl V 700 hat den Nebeltrinker-Käfer als Vorbild. Dessen Rückenpanzer ist übersät mit mikroskopischen Noppen, die es dem Käfer ermöglichen, den morgendlichen Nebel in der Wüste schnell zu verflüssigen. Das Video zeigt, wie es funktioniert.

🟥 Mehr zu StoCryl V 700

🟥 Mehr zum Oberflächenschutz StoConcrete Protect V 700

Video

2 Beratung
Kontakt aufnehmen
StoCretec GmbH Wir beraten Sie gerne
Weitere Spots von StoCretec GmbH Weitere anzeigen
Weitere Spots aus dem Themengebiet Bewehrungs- und Betonsysteme Weitere anzeigen
Registrieren Sie sich kostenlos Ihre Nutzer-Vorteile:
Jetzt starten
Login vorhanden? Jetzt anmelden