In der Marktgemeinde Hirschaid im Landkreis Bamberg befindet sich die Seniorenresidenz CuraVivum - Haus St. Mauritius. Die Pflegeeinrichtung umfasst 44 Apartments in einer Größe von 19 bis 43 m². Zusätzlich bietet das Haus bis zu 65 Tagespflegeplätze.
Das in die Jahre gekommene Heizsystem bot viele Gründe für die Modernisierung der Anlage: Mehr Ausfallsicherheit, deutlich mehr Energieeffizienz und somit sinkende Energiekosten. Gleichzeitig sollte auch das Thema Trinkwasserhygiene zeitgemäß behandelt werden.
Verbaut wurden zwei Gas-Brennwertkessel des Typs Remeha Quinta Ace 115 in Kaskade sowie ein Hochleistungsfrischwasserspeicher HFS 750. Er verfügt über vier Speicherzonen, ist speziell ausgelegt für Einsatzbereiche mit hohem Warmwasserbedarf und stellt eine legionellenfreie Trinkwassererwärmung sicher. Über die groß ausgelegten eingeschweißten und emaillierten Heizschlangen wird die Wärme vom Heizungswasser an das Trinkwasser übertragen.
"Das Projekt verlief unproblematisch und gut", so die Aussage seitens des Betreibers und der Eigentümer. Mit der durch die Kaskadenlösung deutlich erhöhten Ausfallsicherheit, gesunkenen Gasverbräuchen und sichergestellter Trinkwasserhygiene können Betreiber und Bewohner der Seniorenresidenz der Zukunft und der Energiewende gelassen entgegenblicken.
ℹ Weitere Infos unter https://ow.ly/MMiA50TqC5x