Die Tomori-Pál-Brücke (Ungarn) ist eine 946 Meter lange gespannte Hängebrücke über die Donau. Als Autobahnzubringer ist sie eine wichtige Verkehrsanbindung. Sie trägt die zweispurige Bundesstraße 5124 sowie auf jeder Seite einen zweispurigen Radweg.
Abgedichtet wurden die etwa 5.400 Quadratmeter Fahrbahn der Bundesstraße mit unserem System StoWaterproof Traffic Liquid BA 2000. Es ist hoch rissüberbrückend und somit auch unter dynamischen Lasten sowie bei Rissbewegungen zuverlässig dicht. Das System ist gemäß der deutschen ZTV-ING Teil 7 Abschnitt 3 (ZTV-BEL-B Teil 3) geprüft und wird in der Liste der Qualitätsbewertung für Flüssigkunststoff für Fahrbahnbeläge auf Betonbrücken der deutschen Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) geführt.
Die circa 5.300 Quadratmeter Radweg inklusive Bordsteine wurden mit StoFloor Traffic Elastic TEP MultiTop beschichtet. Mit seiner speziellen Rezeptur - einer Kombination aus Epoxid- und Polyurethanharz - vereint StoPox TEP MultiTop eine hohe Verschleißfestigkeit mit einer erhöhten dynamischen Rissüberbrückung. Für sicheres Befahren erhielten die Radwege die Rutschhemmklasse R12.
Bautafel:
Tomori-Pál-Brücke, Foktő, HU
Bauherr: Department of Road Investment Implementation, Budapest
Planung: CÉH Planning, Developing and Consulting Inc., Budapest
Ausführung: Hídtechnika Kft., Budapest
StoCretec-Kompetenzen: StoWaterproof Traffic Liquid BA 2000, StoFloor Traffic Elastic TEP MultiTop
Fotos: © NexGen Pictures Media, HU; Nachtbild: Nagy Mihály/magyarepitok.hu