Die fortschreitende Digitalisierung hat Schulen vor eine neue Herausforderung gestellt: Bring Your Own Device (BYOD). Die Integration persönlicher Schülergeräte in das Schulnetzwerk eröffnet zwar viele neue Möglichkeiten des Lernens, birgt jedoch auch diverse Anforderungen an die Netzwerksicherheit. Die OctoGate Firewall ist diesen Hindernissen gewachsen, um eine sichere und kontrollierte Umgebung zu schaffen.
Die Herausforderungen von BYOD im Schulnetzwerk
Die klare Trennung von Netzwerken, sowohl logisch als auch physisch, wird zur Grundvoraussetzung. Die OctoGate Firewall bietet hier die ideale Lösung, indem sie Verwaltungsnetze, pädagogische Netze und separate Schülernetze für externe Geräte schafft.
Sicherheitsmechanismen für bedenkenloses Lernen
OctoGate ermöglicht eine sichere Anmeldung für Schüler über verschiedene Methoden. Ob durch Vouchercodes oder über Benutzernamen und Passwörtern können Schüler ihre Geräte mithilfe vordefinierter Filterprofile schützen. Beide Optionen ermöglichen die Festlegung eines Zeitrahmens für die Internetnutzung. Dies gewährleistet, dass das Surfen auf privaten Geräten im schulischen Umfeld sicher und kontrolliert abläuft.
Digitaler Unterricht in mit eigenen Geräten stellt nicht länger nur eine langersehnte Vision dar, sondern ist greifbare Realität geworden. Mit der OctoGate Firewall können Schulen diese Realität sicher gestalten und den Schülern eine vernetzte Bildungsumgebung bieten, die den modernen Anforderungen gerecht wird.
Weiter Informationen über OctoGate WLAN und das dazugehörige BYOD erhalten Sie hier 👉 https://www.schulfirewall.de/wlan-an-ihrer-schule/