1 Information
vor 4 Jahren

Carbonbeton als Baustoff der Zukunft

JORDAHL gestaltet die Zukunft des Bauens aktiv mit.

Carbonbeton hat das Zeug zum Verbundbaustoff der Zukunft. Davon sind wir überzeugt. Gemeinsam mit der Technischen Universität Dresden, dem Fraunhofer Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik und CARBOCON treiben wir das smart3-Forschungsvorhaben „TAVIMBA“ voran.

Stahlbeton ist der am häufigsten verwendete Baustoff in Deutschland. Doch dank seiner vielen Vorteile könnte Carbonbeton dem Stahlbeton bald Konkurrenz machen. Carbon ist deutlich leichter und tragfähiger als Stahl und hat zudem noch eine wesentlich längere Lebensdauer. Auch die positive Umweltbilanz ist nicht zu verachten. Bei einem Wechsel von Stahl- auf Carbonbeton würde der CO2-Ausstoß bei der Herstellung und Instandsetzung von Bauwerken fast halbiert werden.

Was steckt hinter dem Carbonbeton? Bei diesem Verbundstoff besteht die Bewehrung aus nichtrostenden Kohlenstofffasern, statt aus Stahl. Aus zehntausenden dünnen Fasern wird ein Garn gesponnen, zu einer Gitterstruktur verarbeitet und beschichtet. Die Carbonbetonbauteile sind mit einer Dicke von 20 bis 70 mm extrem schlank. Hierfür müssen entsprechend neuartige Verbindungselemente geschaffen werden. An dieser Stelle setzt die Fachexpertise von JORDAHL ein.

Im Rahmen des Forschungsprojekts “Thermisch aktivierte Verbindungselemente im modularen Bauen“, kurz TAVIMBA, forscht JORDAHL gemeinsam mit seinen Forschungspartnern an der noch ziemlich unbekannten Formgedächtnislegierung (FGL). Diese kann bei z.B. Erwärmung ihre Form ändern (Memory Effekt). Anhand der FG-Legierung hat JORDAHL mittlerweile unterschiedliche Verbindungskonzepte und Prototypen im Bereich des Fassadenbaus erarbeitet. U.a. kommen dabei modifizierte JORDAHL-Montageschienen und Bewehrungsstäbe von H-BAU Technik aus ökologisch nachhaltigem Faserverbundwerkstoff zum Einsatz.

Weiterführende Informationen zu unseren Forschungspartnern und zu dem Projekt:

https://tu-dresden.de/bu/bauingenieurwesen/imb

https://www.dresden.fraunhofer.de/de/institutes/fraunhofer_iwu.html

https://www.carbocon.de/

https://www.smarthoch3.de/

2 Beratung
Beratung jetzt starten
Alan Pogrebinski Anwendungstechnik JORDAHL - Anwendungsingenieur / Application Engineer JORDAHL
Catherina Ahrendt Produktmanager JVA / Fassade | Productmanager JVA / Façade
Weitere Spots von JORDAHL GmbH Weitere anzeigen
Weitere Spots aus dem Themengebiet Befestigungssysteme Weitere anzeigen
Registrieren Sie sich kostenlos Ihre Nutzer-Vorteile:
Jetzt starten
Login vorhanden? Jetzt anmelden