Auch wenn das Badezimmer für viele immer mehr an Bedeutung gewinnt, ist der Platz nicht selten knapp bemessen. Trotzdem sollen WC, Waschtisch Heizkörper und vor allem ein komfortabler Dusch- oder Badewannenbereich einen geeigneten Platz finden. Am Grundriss des Bades kann in der Regel nicht viel geändert werden, aber wie auch die kleinste Fläche sinnvoll genutzt werden kann, zeigen wir hier:
Idee #1: Duschen und Baden kombinieren!
Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten. Ist bereits eine Badewanne vorhanden, die nicht ausgetauscht werden soll, eignen sich Badewannenaufsätze. Durch die auf der Wanne platzierten Glaswände kann – ohne Überschwemmung oder lästige, sich an die Haut anschmiegende Vorhänge – auch in der Badewanne geduscht werden. Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten durch Profilfarben, Glasarten, verschiedene Scharniere oder Ausführungen bieten maximale Flexibilität. ☞ https://s.hsk.de/Badewannenaufsaetze-bs
Darf es etwas mehr Einstiegskomfort sein, ist die Duschwanne Dobla eine gute Alternative. Bei dieser Badewanne ist eine große Öffnung integriert, die einen einfachen Einstieg für Jung und Alt in den Duschbereich ermöglicht. Eine magnetische Wannentür sorgt dafür, dass der Duschbereich auch als Wanne genutzt werden kann. Die Tür dichtet die Öffnung zuverlässig ab, sodass einem entspannten Bad nichts im Weg steht. ☞ https://s.hsk.de/Dobla-bs
Idee #2: Drehfalttüren
Ein großzügiger Duschbereich auch in kleinen Bädern kann mit Hilfe von Drehfalttüren realisiert werden. Während des Duschvorgangs können so große Flächen des Badezimmers genutzt werden. Nach der gemütlichen Dusche werden die Duschwände einfach an die Wand geklappt und geben den Raum wieder frei. ☞ https://s.hsk.de/Duschkabinen-bs