Im Frühjahr 2017 startete die Altbausanierung des Eckzinshauses in der Wiener Margaretenstraße 139. Für mehr Tageslicht 🌞 sorgte FAKRO mit Klapp-Schwingfenstern und Sonderlösungen – individuell passend zum Objekt.
Das Bestandsgebäude 🏠 wurde unter größtmöglicher Schonung des Altbestandes umgebaut und an die geplante neue Konzeption adaptiert.
Ab dem vierten OG wurde in Massivbauweise ein fünftes Regelgeschoss aufgestockt sowie in Leichtbauweise (Stahl- und Holzkonstruktion) ein erstes und zweites Dachgeschoss errichtet 🚧. Eine Herausforderung war es dabei, die für die statische Ertüchtigung erforderlichen Fertigelemente mittels Kränen in das Gebäude zu setzen.
In Wien geht der Trend seit einigen Jahren dahin, dass bestehende Gebäude 🏢 aufgestockt werden und dass vorhandene ungenutzte Dachgeschosse in Wohnraum umgebaut werden. Viele führen dies auf die in Wien geltende Mietpreisbremse zurück, die so Investitionen 💰 in neuen Wohnraum im Bestand fördern würde.
Die beiden Dachgeschosse in der Margaretenstraße wurden mit Klapp-Schwingfenstern FPP P5 von FAKRO ausgestattet, die sich komfortabel bedienen lassen und die ein Herantreten an die Fensterbrüstungen ermöglichen. Mit der Dreifachverglasung erreichen die Fenster einen Uw-Wert von 0,97 W/m²K und mit einem Schalldämm-Maß Rw von 37 dB ist der Wohnraum gut gegen Lärm 🚒✈🔊von außen gewappnet.