1 Information
vor 6 Monaten

Das Jahr 2025: Änderungen für Immobilienbesitzer 🏠

🏠 Mieten & Vermieten

Das Wohngeld wird reformiert, mit höheren Einkommensgrenzen und vereinfachten Anträgen. Die Mietpreisbremse bleibt bis 2028 ein Diskussionsthema. Mit der Wohngemeinnützigkeit soll bezahlbarer Wohnraum durch steuerliche Vorteile gefördert werden.

🌱 Energie

Die Vergütung für überschüssigen Solarstrom könnte durch Zuschüsse ersetzt werden, was Kritik hervorruft. Zudem müssen Heizungsrohre ab 2025 besser isoliert werden, um Energieverluste zu minimieren.

💶 Steuern

Die Grundsteuer wird neu berechnet und kann regional stark variieren. Die CO₂-Abgabe wird teurer, wodurch Heizkosten für fossile Brennstoffe steigen. Vermieter und Mieter teilen sich die Mehrkosten abhängig vom Zustand der Immobilie.

🏗️ Neubau

Ab 2025 gilt der Standard Effizienzhaus 40 für Neubauten. Dies erhöht Baukosten, wird aber durch Förderungen ausgeglichen. Der neue Gebäudetyp E soll durch vereinfachte Vorgaben kostengünstiges Bauen fördern.

2 Beratung
Kontakt aufnehmen
swp software systems GmbH & Co. KG Wir beraten Sie gerne
Weitere Spots von swp software systems GmbH & Co. KG Weitere anzeigen
Weitere Spots aus dem Themengebiet Bausoftware und Digitalisierung Weitere anzeigen
Registrieren Sie sich kostenlos Ihre Nutzer-Vorteile:
Jetzt starten
Login vorhanden? Jetzt anmelden