Nur ein ganzheitlicher Ansatz, der Gesundheit, Nachhaltigkeit und Resilienz integriert, kann den Herausforderungen im Gebäudesektor begegnen. Zu diesem Ergebnis kommt das Healthy Buildings Barometer 2024, das vom BPIE im Auftrag der VELUX Gruppe durchgeführt und am 04.06.2024 in Berlin vorgestellt wurde.
Die Studie betont die Dringlichkeit, gesunde Gebäude in den politischen Fokus zu rücken, und formuliert Handlungsempfehlungen für Politik und Wirtschaft.
Das Healthy Buildings Barometer kann Entscheider:innen in Politik und Baubranche als Werkzeug dienen. So skizziert die Studie anhand von fünf Dimensionen einen Leitfaden, der die ganzheitliche Betrachtung von Bau- und Sanierungsvorhaben während der Planung und Prüfung gewährleistet und so die Realisierung gesunder Gebäude ermöglicht. Außerdem veranschaulicht das Barometer Möglichkeiten für die Analyse und Evaluierung des Gebäudebestandes einzelner Städte, Regionen und ganzer Länder, die unter anderem für politische Entscheidungsprozesse herangezogen werden können.
Ganzheitlicher Ansatz für gesunde Gebäude - Integration von Klimaschutz und Gesundheit:
Das Healthy Buildings Barometer liefert zum ersten Mal eine holistische Definition eines gesunden Gebäudes, die anhand eines Frameworks aus fünf Dimensionen die Auswirkungen von Gebäuden auf die Gesundheit von Nutzer:innen einerseits und Auswirkungen auf das Klima andererseits miteinander verbindet und Wechselwirkungen betrachtet.
Auch in der Bevölkerung gibt es Unterstützung für eine ganzheitliche Gebäudepolitik. Das zeigt eine ergänzende, von VELUX beauftragte Umfrage: 46,9 % der Befragten sind überzeugt, dass der Gebäudesektor einen entscheidenden Beitrag für das Erreichen der Klimaziele leistet. Gleichzeitig wünschen sich 50,3 %, dass bei der Planung und Sanierung von Gebäuden auch der Gesundheit von Nutzer:innen mehr Aufmerksamkeit geschenkt wird.[1]
Das vollständige Healthy Buildings Barometer ist unter www.velux.de/hbb online abrufbar. Weiterführende Informationen zum europäischen Healthy Buildings Barometer, auf dem die deutsche Version basiert, gibt es unter healthybuildings.velux.com.
Factsheet des Healthy Buildings Barometers:
[1] Das Meinungsforschungsunternehmen Civey hat im Auftrag von VELUX 5.000 Bundesbürgerinnen und Bundesbürger ab 18 Jahren vom 26. April bis 28. April 2024 online befragt. Die Ergebnisse sind repräsentativ. Der statistische Fehler liegt bei 2,5 %.