Im Kindergarten Binzmühle, gestaltet bei Melk Nigg Architects, verschmelzen Form, Konstruktion, Raum und Licht zu einer beeindruckenden, auf die Bedürfnisse der Kinder zugeschnittenen Architektur. Die polygonale Form und gestuften Fassaden brechen mit der Blockhaftigkeit zeitgenössischer Holzbauten und schaffen einen spannenden Kontrast durch symmetrische Grundrisse und ein zeltartiges Dach.
Besonders beeindruckend ist die Gestaltung der "fünften Fassade" als Hauptlichtquelle. Kreisrunde Tageslichtöffnungen und elektrische Leuchten zaubern einen stimmungsvollen Planetenhimmel über den offenen Spielbereichen im Erdgeschoss sowie den Rückzugsbereichen auf der oberen Ebene. Die Räume sind großzügig und gleichzeitig gemütlich, perfekt auf die Bedürfnisse der Kinder zugeschnitten.
Vielseitige Gründe machen Tageslicht im Bildungsbau wichtig:
• Besseres Lernen: Natürliches Licht schafft eine angenehme und produktive Lernumgebung. Es verbessert die Konzentration und Aufmerksamkeit der Kinder, was sich positiv auf ihre kognitiven Fähigkeiten und ihr Lernverhalten auswirken kann. Gemäß einer
• Verbindung zur Natur: Tageslicht ermöglicht den Kindern einen engeren Kontakt zur Natur und der Umwelt. Dies kann das Umweltbewusstsein fördern und die Liebe zur Natur stärken.
• Gesunde Entwicklung der Augen: Natürliches Licht unterstützt unsere Fähigkeit, ohne Belastung der Augen klar zu sehen und fördert die Entwicklung der Augen bei Kindern und Jugendlichen.
Erfahren Sie mehr über das Projekt:
https://referenzen.velux.de/b2b-kindergarten-binzmuehle/
Architekt: Melk Nigg Architects, Schweiz
Fotos: Melk Nigg, Kasia Jackowska