1 Information
vor 9 Monaten

Der Klassiker für den Sanitärwaschraum

Im Zentrum der Stadt Zürich (CH) öffnete erstmalig am 1. Oktober 1891 das architektonisch imposante Zürcher Opernhaus seine Pforten. Der neobarocke Bau mit seinem üppig ausgekleideten Logen und Rängen bietet 1.100 Zuschauerplätze. Zahlreiche Erst- und Uraufführungen, musikalische und tänzerische Höhenpunkte prägen die Geschichte des Hauses.

Die Sanitärräume des detailreichen Gebäudes bestechen durch eine klassisch moderne und reduzierte Farb- und Formgebung. Die aus Mineralgranit gefertigten Waschtische wurden maßgefertigt für das Opernhaus. Diese wurden u.a. eingepasst in vorhandene Nischen, mit Aussparungen für die Papierhandtuchentnahme und -entsorgung versehen und nebst Armaturenbohrung auch mit einer Bohrung für einen Tischseifenspender versehen. Das VARIUS Waschtischprogramm von KWC Professional mit seinen zahlreichen Optionen bietet einen schier grenzenlosen Gestaltungspielraum:

✅ Vielfältige Muldenauswahl, mit runden, eckigen und ovalen Grundformen

✅ Variable Muldenanzahl sowie Muldenabstände

✅ Bohrungen / Aussparungen für Accessoires

✅ Nahtlos angeformte Schürze / Aufkantung

✅ Flexible Waschtischabmessungen und Eckgestaltung

✅ Mit oder ohne Armaturenbank

Darüber hinaus überzeugen die aus einem Guss nahtlos gefertigten MIRANIT-Waschtische durch ihre hohe Stabilität, elegante Anmutung und dank der glatten, porenfreien, hygienischen sowie pflegeleichten Gelcoatoberfläche durch äußerste Widerstandsfähigkeit.

Erfahren Sie mehr über die MIRANIT Waschtische aus dem VARIUS Waschtischprogramm auf unserer Website.

Produkte in Perfektion

www.kwc-professional.com

2 Beratung
Beratung jetzt starten
Tobias Sange Beratung Sanitärtechnik
Weitere Spots von KWC Aquarotter GmbH Weitere anzeigen
Weitere Spots aus dem Themengebiet Sanitär Weitere anzeigen
Registrieren Sie sich kostenlos Ihre Nutzer-Vorteile:
Jetzt starten
Login vorhanden? Jetzt anmelden