1 Information
vor 3 Monaten

Der Rebound-Effekt bei PV-Anlagen: Wenn Unabhängigkeit zu höherem Verbrauch führt

Photovoltaikanlagen gelten als Meilenstein in Richtung Energieautarkie. Doch eine interessante Beobachtung aus der Praxis zeigt: Viele Haushalte verzeichnen nach der Installation einen höheren Stromverbrauch – teilweise bis zu 20 % mehr. Dieses Phänomen ist als Rebound-Effekt bekannt.⚡

Woran liegt das?

• Kostenbewusstsein sinkt: Selbst erzeugter Strom wird oft als „kostenlos“ empfunden – dadurch steigt die Bereitschaft, mehr Energie zu verbrauchen. 💸

• Optimierung des Eigenverbrauchs: Nutzerinnen und Nutzer versuchen, möglichst viel Sonnenstrom direkt zu nutzen, z. B. durch das bewusste Ein- und Ausschalten stromintensiver Geräte während sonnenreicher Stunden. 📈

• Elektrifizierung des Haushalts: Mit PV-Anlagen steigen auch die Investitionen in Wärmepumpen, E-Autos oder Batteriespeicher – der Strombedarf wächst insgesamt.🔋

Was hilft?

Eine bewusste Steuerung des Verbrauchs, energieeffiziente Geräte sowie eine passend dimensionierte Anlage sind entscheidend, um langfristig wirtschaftlich und ökologisch zu profitieren. Besonders PV-Dachsysteme wie jene von vandeSun bieten hier Vorteile: Sie lassen sich großflächig integrieren, sind optisch dezent und ermöglichen eine höhere Deckung des Eigenbedarfs.🌞

Mehr zu integrierter PV-Technologie und praktischen Lösungen erfahren Sie direkt bei vandeSun.

2 Beratung
Kontakt aufnehmen
vandeSun UG Wir beraten Sie gerne
Weitere Spots von vandeSun UG Weitere anzeigen
Weitere Spots aus dem Themengebiet Dach und Fassade Weitere anzeigen