1 Information
vor 1 Jahr

Dezente Rollen für schwere Türen

Kräftig sollen sie sein für eine zuverlässige Dauerfunktion. Und mit zunehmenden Anforderungen immer kräftiger. Dabei dürfen sie aber nicht auffallen, sollen sich dezent ins Türen- und Wandbild fügen. Bei verdeckt liegenden Türbandsystemen ist dieser Spagat längst gelungen. BaSys schlägt diesen Weg nun auch für Rollenbänder ein.

Dabei steht ein Objektbandsystem im Fokus, das mit einer Materialstärke von 4 mm einen Rollendurchmesser von nur 20 mm statt der bisher üblichen 22 mm aufweist. So kommt das „Objecta 2029/160/56-4“ für stumpf einschlagende Türen bzw. das „Objecta 2039/160/56-4“ für gefälzte Türen schlanker daher, kann aber wie das „2229er“ und das „2239er“ 300 Kilogramm schwere Türen tragen. Es gibt auch eine Variante für Flügeldichtungen.

Die Neuentwicklung sei nicht kostengetrieben, betont Geschäftsführer Jürgen Bartels. Als Inspiration diente lediglich das optische Erscheinungsbild, bei dem das Band nicht erkennen lässt, wie schwer die Tür tatsächlich ist. „Das ist doch sehr charmant, wenn sowohl normale als auch schwere Türen in einem Objekt durchgängig den gleichen schlanken Rollendurchmesser aufweisen“, betont er.

Die minimalistische Optik erreicht BaSys durch eine dünnere Achse, um die das 4 mm dicke Material enger gerollt wird. Die Herstellungsweise habe weder statische noch dynamische Belastungswerte verändert, so Bartels.

Video

2 Beratung
Beratung jetzt starten
Marius Sieker Anwendungstechnik
Weitere Spots von BaSys - Bartels Systembeschläge GmbH Weitere anzeigen
Weitere Spots aus dem Themengebiet Baubeschläge Weitere anzeigen
Registrieren Sie sich kostenlos Ihre Nutzer-Vorteile:
Jetzt starten
Login vorhanden? Jetzt anmelden