1 Information
vor 6 Monaten

Dornsysteme von PohlCon – Eine sichere Verbindung

Die Doppelschubdorne JDSD und JDSDQ von JORDAHL verfügen über integrierte Querdorne, die für eine optimale Druckverteilung in der Dehnfuge und den angrenzenden Betonplatten sorgen.

Die Doppelschubdorne eignen sich besonders für die gleichmäßige Übertragung sehr hoher Querkräfte und behalten dabei eine große Bewegungsfähigkeit. Die Doppelschubdorne JDSD werden vorwiegend für Bewegungen in Längsrichtungen und die Doppelschubdorne JDSDQ für Bewegungen in Längs- und Querrichtungen genutzt.

In Kombination mit den passenden Brandschutzmanschetten JBRM erreichen sie gemäß DIN EN 13501-2 eine Feuerwiderstandsdauer von 120 Minuten (R120). Das System ist somit hochfeuerbeständig im Brandfall.

Querkraftdorne HED-S und HED-P von H-BAU Technik übertragen kleine bis mittlere Querkräfte über Bauwerksfugen hinweg, z. B. bei Dehnfugen zwischen Betonplatten, in Decken und Wänden, bei Fugen zwischen Stützen und Wänden oder Balken und Decken. Zudem werden sie für konstruktive Verbindungen, z. B. zwischen Balkonplatten, genutzt. Sie ermöglichen eine Verschiebung der Bauteile in Stablängsachse bis zu einer Fugenbreite von 40 mm sowie eine Übertragung von vertikalen als auch horizontalen Lasten (z. B. Windlasten). In Kombination mit den passenden Brandschutzmanschetten erreichen die Dorne eine Feuerwiderstandsdauer gemäß DIN EN 13501-2 von 90 Minuten (R90). Das System ist somit feuerbeständig im Brandfall.

Weitere Informationen finden Sie auf unseren Produktseiten unter: https://is.gd/2LH9uY

2 Beratung
Beratung jetzt starten
Nadja Raweh Marketing
Weitere Spots von PohlCon GmbH Weitere anzeigen
Weitere Spots aus dem Themengebiet Befestigungssysteme Weitere anzeigen
Registrieren Sie sich kostenlos Ihre Nutzer-Vorteile:
Jetzt starten
Login vorhanden? Jetzt anmelden