Die wachsende Schülerzahl in Dortmund erforderte die Schaffung zusätzlicher Schulräume. Im Stadtbezirk Brackel wurde daraufhin ein moderner Erweiterungsbau mit einer Fläche von 3.500m² realisiert. Dieser Bau wurde speziell konzipiert, um zeitgemäße Lehr- und Lernmethoden zu unterstützen und gleichzeitig nahtlos in die umgebende Architektur einzufügen.
Der Erweiterungsbau bietet flexible Clusterbereiche, Themenräume und großzügige Klassenräume, die eine vielseitige Lernumgebung schaffen. Ein besonderes Augenmerk wurde auf Barrierefreiheit gelegt, die durch schwellenlose Zugänge, breite Flure, kontrastreiche Farbgestaltung sowie taktile Orientierungshilfen gewährleistet ist. Zudem verfügt das Gebäude über zwei Treppenhäuser, die im Notfall eine schnelle Evakuierung ins Freie ermöglichen.
Ein weiterer Pluspunkt ist die Einhaltung der neuesten energetischen Standards gemäß GEG, wodurch eine nachhaltige Nutzung des Gebäudes und eine Reduzierung der Umweltbelastung gewährleistet werden.