„Satin Walnut“ – dieses Türendesign dominiert das Innere der alten Speicher und sorgt für ein angenehmes Hotelambiente. Das Nussholz nimmt das Thema der ehemaligen Industrieanlage auf, denn aus Walnüssen gewann man hier früher wertvolles Öl. Das lebendige Furnierbild mit seiner markanten horizontalen und kontrastreichen Maserung korrespondiert perfekt mit den erhaltenen Gewölbemauern und Balken. Und keine Tür sieht aus wie die andere – jede ein Unikat.
Im Türenhersteller Herholz, Ahaus, fand die Bauleitung der „Alten Ölmühle“ in Wittenberge einen kompetenten Partner, der für die Hoteltüren eine qualitativ hochwertige Komplettlösung aus Türblatt, Zarge, Band, Befestigung, integriertem Türschließer und elektronischem Hotelterminal bot – als geprüfte Einheit im Hinblick auf Brand-, Rauch- und Schallschutz.
In diesem Türenorchester spielen Objektbänder und Schließbleche von Basys als kleine, aber funktional höchst wirksame Details mit. Sie empfehlen sich gerade in der historischen Industriearchitektur des Hotels, weil es hier auf Design, viele Öffnungs- und Schließfrequenzen, hohe Türgewichte und die erwähnten Sicherheits- und Komfortanforderungen gleichermaßen ankommt.