1 Information
vor 1 Jahr

🏛 Filigranes Tragwerk saniert

Am denkmalgeschützten Glockenturm der Bugenhagenkirche in Hannover hatte die Zeit nach mehr als 60 Jahren deutliche Spuren in der Betonkonstruktion hinterlassen. Umfassende Instandsetzungsmaßnahmen waren unumgänglich. Für die Arbeiten am Turm mit filigranem Tragwerk fiel die Wahl auf unsere Systemlösungen.

Mit dem System StoConcrete Repair Prime TG 203 setzte der Fachverarbeiter die Schadstellen instand. Der Instandsetzungsmörtel StoCrete TG 203 (Klasse R4) wird händisch verarbeitetet. Generell eignet sich der Betonersatz für Flächen, Kleinreparaturen und zur Reprofilierung von Kanten gleichermaßen. Hoher Feuerwiderstand, hohe Druckfestigkeit und geringe kapillare Wasseraufnahme zeichnen ihn aus.

Anschließend wurde der Glockenturm mit dem witterungs- und alterungsbeständigen Acrylat-System StoConcrete Protect Elastic RB beschichtet. Der Schutz des Fundaments ist auf höhere Beanspruchung ausgelegt – mit StoConcrete Protect Elastic FB. Dieses System ist statisch und dynamisch rissüberbrückend und nimmt nur wenig Wasser auf.

Bautafel:

Instandsetzung Kirchglockenturm, Hannover, DE

Bauherr: Ev.-luth. Bugenhagen-Kirchengem., Hannover

Planer: Woelk Wilkens Architekten GbR, Hannover

Verarbeiter: maltec Johannes Temps GmbH, Neustadt a. Rbge

StoCretec-Kompetenzen:

StoConcrete Repair Prime TG 203

StoConcrete Protect Elastic RB

StoConcrete Protect Elastic FB

Fotos: StoCretec GmbH

🟥 Zum ausführlichen Objektreport

🟥 Mehr zu Betoninstandsetzung und Betonschutz

2 Beratung
Kontakt aufnehmen
StoCretec GmbH Wir beraten Sie gerne
Weitere Spots von StoCretec GmbH Weitere anzeigen
Weitere Spots aus dem Themengebiet Bewehrungs- und Betonsysteme Weitere anzeigen
Registrieren Sie sich kostenlos Ihre Nutzer-Vorteile:
Jetzt starten
Login vorhanden? Jetzt anmelden