Im alten Industriehafen von Rotterdam schwimmt seit 2021 ein Bürogebäude mit Vorbildfunktion: Das Floating Office Rotterdam (FOR) des niederländischen Architekturbüros Powerhouse Company. Als größtes, schwimmendes Firmengebäude der Welt trotzt es den Folgen des Klimawandels, in dem es sich beispielsweise steigenden Meeresspiegeln anpasst. Damit spiegelt es die Werte des Nutzers wider, dem Global Center on Adaptation (GCA). Die Nichtregierungsorganisation hat sich zur Aufgabe gemacht hat, weltweit Lösungen zur Anpassung an den Klimawandel voranzubringen.
Insgesamt sind in dem klimaresistenten Holzhaus sechs barrierefreie, hochwärmgedämmte Glas-Faltwände "Highline" von Solarlux verbaut. Auf einer Länge von fast sechs Metern können die sieben Glaselemente im Harmonika-Falt-Prinzip zusammengeschoben und als raumsparendes Glaspaket unauffällig an der Terrassenseite geparkt werden. Mit schmalen Rahmen (die Ansichtsbreite im Flügelstoß liegt bei nur 99 Millimeter) und hohem Glasanteil sind sie äußert filigran und bieten auch im geschlossenen Zustand fast uneingeschränkte Ausblicke auf das Wasser des Rotterdamer Rijnhaven.
Eine ausführliche Reportage zu diesem Projekt finden Sie hier:
https://solarlux.com/de-de/inspirationen/reportagen/glas-faltwand-highline-floating-office.html
Mehr Informationen zu den innovativen Glas-Faltwänden von Solarlux finden Sie hier:
https://solarlux.com/de-de/produkte/glas-faltwand.html