1 Information
vor 1 Jahr

Frische Luft in altehrwürdigen Gemäuern

Das Senckenberg Naturmuseum Frankfurt wurde 1904-1907 nach Plänen des Architekten Ludwig Neher errichtet. Auf heute insgesamt 6.000 m² ziehen die zahlreichen Exponate der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung bereits seit 1821 – damals noch im „Öffentlichen Naturalienkabinett“ – Besuchende in ihren Bann.

Sonder- und Wechselausstellungen ergänzen die traditionelle Dauerausstellung gleichermaßen wie der neue Mitmachbereich der „Aha?! Forschungswerkstatt“ im Erdgeschoss. Über 100 Objekte aus der Natur stehen zum anfassen und untersuchen zur Verfügung – Mikroskope und Binokulare ermöglichen den Besuchenden in die Sammlung einzutauchen. Zugleich ist echte Mitarbeit an einem Forschungsprojekt möglich – eine spannende Idee des Museums!

Viele Menschen bedeuten automatisch einen erhöhten Lüftungsbedarf. Die HAHN Lamellenfenster nehmen dabei nur wenig Platz in Anspruch, sind gleichzeitig einbruchssicher und wurden für dieses Projekt gezielt so ausgeführt dass sie sich variabel öffnen lassen – alle Lamellen auf einmal oder lieber doch nur einen Teil? Kein Problem!

Weitere Informationen zu Projekten von HAHN gibt es auch unter: https://www.facebook.com/HAHNLamellenfenster

2 Beratung
Beratung jetzt starten
Melanie Schüssler Vertrieb
Weitere Spots von HAHN Lamellenfenster GmbH Weitere anzeigen
Weitere Spots aus dem Themengebiet Dach und Fassade Weitere anzeigen
Registrieren Sie sich kostenlos Ihre Nutzer-Vorteile:
Jetzt starten
Login vorhanden? Jetzt anmelden