Auf der Weltleitmesse für Wasser, Wärme, und Luft – der ISH in Frankfurt am Main – hat der Hallenheizungsspezialist KÜBLER seine jüngste Lösung für die Energiewende in Industrie- und Gewerbehallen präsentiert. Zu diesem Zeitpunkt war in puncto GEG-Novelle noch nichts in trockenen Tüchern. In der Öffentlichkeit sorgte Robert Habeck’s Ankündigung der 65 %-Erneuerbare-Energien-Pflicht für viel Aufregung. Die große Frage: Wie soll das bewältigt werden? Und das zu tragbaren Kosten?
Eine auf der Weltleitmesse einzigartige Antwort bietet FUTURA von KÜBLER – die Multi-Energie-Infrarotheizung, die energieoffen und flexibel mit grünem Strom, Wasserstoff, Bio-, Flüssig- oder Erdgas heizen kann. Das bietet ungemein viel Flexibilität, um auch die Vorgaben des neuen Heizungsgesetzes beim Heizen von Hallengebäuden auf wirtschaftliche und nachhaltige Weise zu erreichen. Und noch ein weiterer Clou: Neben der Wärmeversorgung integriert FUTURA die LED-Beleuchtung für Hallen in einem Gerät.
Aufgrund dieser fortschrittlichen Technologie ist FUTURA bereits seit ihrer Einführung vierfach von hochkarätigen Jurys ausgezeichnet worden: mit dem Technologiepreis SUCCESS 2022, dem German Innovation Award 2023, dem Innovationspreis Rheinland-Pfalz und dem Designpreis FOCUS OPEN. Eine Meisterleistung für ein Produkt, dass erst seit kaum einem Jahr auf dem Markt ist.
An dieser Stelle möchten wir uns nochmals herzlich für den vielfältigen Gedankenaustausch auf der ISH bedanken. Die positive Resonanz hat uns dieses Jahr motiviert und angetrieben, und weiter für die wirtschaftlich erreichbare und erfolgreiche Energiewende zu engagieren.