📈 Steigende Gaspreise belasten Verbraucher
Die Großhandelspreise für Gas erreichen derzeit ihren höchsten Stand seit über 13 Monaten. Das bekommen jetzt auch die Verbraucher zu spüren. Laut dem Vergleichsportal Verivox ziehen die Versorger die Preise teilweise wieder an.
📅 Gaspreise steigen ab Januar 2025
Im kommenden Jahr müssen Verbraucher für Gas teilweise wieder mehr zahlen. "Die Kosten für den Bezug von Erdgas steigen für die Haushalte in Deutschland mit Beginn des Jahres 2025", sagte Lundquist Neubauer vom Vergleichsportal Verivox der Rheinischen Post.
🏠 Beispiel: Preisanstieg bei Eon Energie
Zum Beispiel erhöht Eon Energie in der Grundversorgung in Nordrhein-Westfalen die Gaspreise um 24 Prozent. Eine Familie mit einem Jahresverbrauch von 20.000 Kilowattstunden muss demnach 3145 Euro statt zuvor 2530 Euro im Jahr zahlen.
💬 Ein Eon-Sprecher erklärte:
"Leider müssen wir die Gaspreise in unserer Grundversorgung in der Region NRW zum 1. Januar 2025 nach oben anpassen."
Ein Haushalt mit 18.000 Kilowattstunden Gasverbrauch pro Jahr hat monatliche Mehrkosten von knapp 48 Euro brutto.
🛠️ Grund für die Preisanpassung
Neubauer von Verivox wies auf steigende Gasnetzgebühren und Großhandelspreise hin:
"Angesichts der niedrigen Temperaturen und geringer Stromerzeugung aus Windkraft haben die Großhandelspreise für Gas Anfang Dezember ihren höchsten Stand seit über 13 Monaten erreicht."
📊 Entwicklung im Blick behalten
Sollte sich dieser Trend verstetigen, ist mit weiteren Preisanstiegen für Haushalte in Deutschland im kommenden Jahr zu rechnen.