1 Information
vor 2 Jahren

Gewindetypen: Teilgewinde

Der absolute Klassiker unter den Gewindetypen ist wohl das Teilgewinde. Dieses setzt sich aus einem Gewinde im unteren Teil der Schraube und einem gewindefreien Teil - dem Schaft - im oberen Teil der Schraube zusammen. Dazwischen liegt häufig der sogenannte Schaftfräser (bei HECO ab Durchmesser 3,5 mm), der das Bohrloch beim Einschrauben weitet und so das Einschraubdrehmoment reduziert.

Mehr Schraubenwissen finden Sie in unserem Instagram-Kanal:

https://www.instagram.com/hecoschrauben/?hl=de

2 Beratung
Beratung jetzt starten
Team Anwendungsberatung Anwendungstechnik
Weitere Spots von HECO-Schrauben GmbH & Co. KG Weitere anzeigen
Weitere Spots aus dem Themengebiet Befestigungssysteme Weitere anzeigen
Registrieren Sie sich kostenlos Ihre Nutzer-Vorteile:
Jetzt starten
Login vorhanden? Jetzt anmelden