Damit der Blick auf das Bergpanorama bei jedem Wetter genossen werden kann, wurde die Terrasse des Hotels Lagrein in Schenna im Zuge eines Umbaus überdacht und mit einer Glasfassade geschlossen. Eine der Intentionen der Architektin Angelika Mair war es dabei, das Erscheinungsbild des Altbaus fortzusetzen, damit dieser nicht als adaptierter Baukörper wahrgenommen wird.
Die Glas-Faltwände von Solarlux sind folglich dem Baustil des Bestands angepasst: Sie wurden mit Wiener Sprossen ausgestattet, die die Verglasung der bis zu drei Meter hohen Bauelemente optisch in kleinere, traditionell anmutende Fensterformate unterteilen.
Zwei Glas-Faltwände "Highline" von Solarlux geben jetzt eine insgesamt neun Meter lange Fassadenöffnung frei, die den Innenraum nahtlos und barrierefrei mit der Natur verbindet.
Egal, ob Neu- oder Altbau, denkmalgeschützt oder nicht, die Glas-Faltwände von Solarlux fügen sich in fast jede Bausituation ein und öffnen Räume nahtlos zum Außenbereich.
Bilder: Hannes Niederkofler
Weitere Informationen zu den vielseitigen Glas-Faltwänden von Solarlux finden Sie hier:
https://solarlux.com/de-de/produkte/glas-faltwand-fuer-planer.html