Unser Beschichtungssystem StoFloor Traffic Elastic PM MultiBase – hier im Parkhaus der Uniklinik Ulm – vereint wirtschaftliche und technische Vorteile. Zeitaufwendige Quarzsand-Vollabstreuung und anschließende Deckversiegelung benötigt dieses System nicht, die Verschleißschicht StoPur AC MultiCoat wird in einem Arbeitsgang aufgebracht. Sie ist ein hoch abriebfester und verschleißbeständiger Strukturbelag mit integrierter Rutschhemmung (R11 - V10).
Diverse Verschleißsimulationsprüfungen belegen die hervorragende Beständigkeit bei Verkehrsbelastung (Parking Abrasion Test/PAT, Aachener Raveling Tester/ARTe, letzterer sogar mit Belastung durch Spike-Reifen).
Die PUR-Abdichtungsmembran StoPur PM MultiBase erfüllt die höchsten Anforderungen an Oberflächenschutzsysteme hinsichtlich dynamischer Rissüberbrückung bei -20 °C (Klasse B 4.2, gemäß EN 1062-7 und Klasse IV T+V nach ZTV-BEL-B 3). Zudem ermöglicht die vlieslose Verarbeitung der hauptsächlich wirksamen Oberflächenschutzschicht (hwO) eine enorm hohe Flächenleistung bis zu 1.500 Quadratmeter pro Tag.
Bautafel:
Parkhaus Uniklinik Michelsberg, Ulm, DE
Bauherr: Universitätsklinikum Ulm, Ulm
Verarbeiter: Leonhard Weiss GmbH & Co. KG, Göppingen
StoCretec-Kompetenz: StoFloor Traffic Elastic PM MultiBase
Grundierung: StoPox GH 500
Abstreuung: StoQuarz 0,3 - 0,8 mm
Dichtungsschicht: StoPur PM MultiBase
Verschleißschicht: StoPur AC MultiCoat
Fotos: © Martin Duckek
🟥 Zum ausführlichen Objektreport