Dies liegt an verschiedenen Faktoren.
Einsatz von hocheffizienter Infrarot-Technologie:
KÜBLER Hallenheizungen arbeiten mit Infrarot, das ähnlich wie Sonnenstrahlen wirkt. Dadurch werden nicht die Luft, sondern Oberflächen und Objekte im Raum erwärmt, was zu einer direkten und damit schnelleren und effizienteren Erwärmung führt. Die Wärmewirkung durch IR unabhängig von der Luft erfolgt bidirektional, d. h. sie wirkt auf Menschen, Maschinen und den Hallenboden – also aus mehreren Richtungen.
Wärme lenken wie Licht: Die Infrarot-Strahlen der KÜBLER Hallenheizungen können gezielt auf bestimmte Bereiche im Raum ausgerichtet werden, was den Energieverbrauch reduziert. Dadurch wird nur der tatsächlich benötigte Bereich beheizt und nicht die gesamte Halle.
Hohe Effizienz: KÜBLER Hallenheizungen zeichnen sich durch hohe Energieeffizienz aus, da sie einen Großteil der Energie in Wärme umwandeln und nur einen geringen Konvektionsanteil haben.
Auch die Abwärme kann durch Brennwerttechnik im H.Y.B.R.I.D. System genutzt werden und erhöht die Effizienz. KÜBLER Hallenheizungen sind umweltfreundlich, da sie Energieverbrauch und CO₂-Emissionen um bis zu 70 % senken.
Die neuen Multi-Energie-Systeme kommen auch ohne den Einsatz von fossilen Brennstoffen aus. Und sind zudem sehr wirtschaftlich.
Schnelle Aufheizzeiten: Infrarot-Heizungen nutzen die Physik zur direkten Wärmeübertragung.
Sie sind daher sehr viel schneller als wasserbasierte Systeme.
Und das Fazit? Infrarotsysteme von KÜBLER werden für die Energiewende gemacht. Seit fast 35 Jahren. Seither zählen sie zu den effizientesten und wirtschaftlichsten Lösungen für die Beheizung von Hallengebäuden. Mit ihren maßgeschneiderten Funktionalitäten, ihrem hohen Wärme- und Bedienkomfort begleiten sie Sie sicher in Ihrer Investition – und GEG-konform – durch die Transformationsphase und über 2045 hinaus.