1 Information
vor 11 Monaten

Jung kauft Alt: Neues KfW-Programm Sommer 2024

Das KfW-Programm „Jung kauft Alt“ (JkA) ist darauf ausgelegt, einkommensschwächeren Familien beim Erwerb von sanierungsbedürftigen Bestandsimmobilien zu unterstützen. Hier sind die wichtigsten Details und Entwicklungen zum Programm:

1. Zielgruppe: Das Programm richtet sich hauptsächlich an junge Familien mit minderjährigen Kindern. Die Kriterien für den Anspruch auf Förderung ähneln denen des bestehenden Programms „Wohneigentum für Familien“ (WEF). Für WEF liegt die Einkommensgrenze für Familien mit einem minderjährigen Kind bei 90.000 Euro netto jährlich. Diese Grenze erhöht sich für jedes weitere Kind um 10.000 Euro.

2. Förderhöhe und Konditionen: Konkrete Fördersätze und die genaue Höhe des maximalen Förderkredits für JkA sind noch nicht veröffentlicht. Das Programm wird jedoch voraussichtlich zinsverbilligte Kredite bereitstellen.

3. Fördermittel: Für JkA sind im Haushalt 2024 insgesamt 350 Millionen Euro vorgesehen. Dies entspricht dem Betrag, der auch für das WEF-Programm bereitgestellt wird.

4. Programmbeginn: Der Starttermin für das Programm „Jung kauft Alt“ ist noch nicht endgültig festgelegt, aber es wird allgemein von einem Beginn am 3. September ausgegangen.

5. Programmziel: Neben der Unterstützung von einkommensschwachen Familien soll das Programm dazu beitragen, den Leerstand von sanierungsbedürftigen Bestandsimmobilien zu verringern und die Energiewende voranzutreiben.

#KfW #Fördermittel #Immobilienförderung #JungKauftAlt

2 Beratung
Kontakt aufnehmen
swp software systems GmbH & Co. KG Wir beraten Sie gerne
Weitere Spots von swp software systems GmbH & Co. KG Weitere anzeigen
Weitere Spots aus dem Themengebiet Bausoftware und Digitalisierung Weitere anzeigen
Registrieren Sie sich kostenlos Ihre Nutzer-Vorteile:
Jetzt starten
Login vorhanden? Jetzt anmelden