1 Information
vor 2 Jahren

KlimaFassade: Das diffusionsoffene Dämmsystem mit dem KlimaEffekt

➡️ Feuchtigkeit bei Neubau und Sanierung

Es dauert im Durchschnitt 2 bis 3 Jahre, bis Mauern in Neubauten vollständig ausgetrocknet sind. In dieser Zeit kann es zu hoher Luftfeuchtigkeit, beschlagenen Scheiben, feuchten Ecken und Schimmel kommen. Es besteht eine Doppelbelastung durch Feuchtigkeit, die von den Bewohnern erzeugt wird und durch die "eingebaute Feuchtigkeit" aus frisch aufgebrachten Innenputzen und Estrichen. Die Austrocknungszeit kann auch mit modernen Lüftungsanlagen nicht verkürzt werden.

➡️ Lösung: Baumit KlimaFassade | Schneller bezugsfertige Immobilien durch verkürzte Austrocknungszeit

Die Baumit KlimaFassade verkürzt die Austrocknungszeit durch ungehinderte Dampfdiffusion und verbindet natürliches Wohngefühl mit Energiebewusstsein und ist für Neubauten oder energetische Sanierungen geeignet. Unsere KlimaFassade ist perfekt an die Qualitäten des Wandbaustoffs angepasst und verstärkt dessen positiven Eigenschaften:

- Erhalt und Verstärkung der positiven Ziegeleigenschaften

- Verhinderung von Wasserdampfkondensation durch diffusionsoffenen Wandaufbau

- Sicherung eines behaglichen Raumklimas

- Ungehindertes Austrocknen der Feuchtigkeit des Untergrunds

- Dämmplatte openTherm mit µ-Wert 7

https://baumit.de/loesungen/waermedaemm-verbundsysteme/klimafassade

2 Beratung
Beratung jetzt starten
Constance Brade Ansprechpartnerin Architekten und Handwerker
Weitere Spots von Baumit GmbH Weitere anzeigen
Weitere Spots aus dem Themengebiet Dach und Fassade Weitere anzeigen
Registrieren Sie sich kostenlos Ihre Nutzer-Vorteile:
Jetzt starten
Login vorhanden? Jetzt anmelden