1 Information
vor 2 Jahren

Lasst Türen sprechen!

... mit "PIVOTA Connect" wäre das sicher nicht passiert! 😉 Dank des Bielefelder Cartoonisten Ralph Ruthe können wir die Bedeutung unseres verdeckt liegenden Kabelübergangs veranschaulichen:

Beim verdeckt liegenden Kabelübergang „Pivota Connect“ führt ein 8-adriges, von einer Spirale geschütztes Kabel vom Türblatt zur Zarge. Er passt zur Familie der verdeckt liegenden Bänder, lässt sich aber auch mit anderen BaSys-Bandsystemen kombinieren; jegliche Türen- und Zargengeometrie bleibt erhalten. Der mit 18 mm sehr schmale Kabelübergang verschwindet in der falzseitigen Fräsung und sichert ganz ohne Quetschung die Energieversorgung zwischen Zarge und Türflügel – Voraussetzung, um die Tür mit zusätzlichen Sicherheits- und Komfortmerkmalen auszustatten. So lassen sich beispielsweise Türen mit motorischer Unterstützung automatisch öffnen und schließen. Oder es lässt sich – anders als in unserem Cartoon-Beispiel – bei geschlossener Tür über ein Display anzeigen, ob ein Raum frei oder belegt ist. Jetzt gibt es das System auch mit Steckverbindern.

2 Beratung
Beratung jetzt starten
Marius Sieker Anwendungstechnik
Weitere Spots von BaSys - Bartels Systembeschläge GmbH Weitere anzeigen
Weitere Spots aus dem Themengebiet Baubeschläge Weitere anzeigen
Registrieren Sie sich kostenlos Ihre Nutzer-Vorteile:
Jetzt starten
Login vorhanden? Jetzt anmelden