1 Information
vor 1 Monat

Lichtführung unter der Erde – Maßgeschneiderte Verschattungslösung für das Städel Museum Frankfurt

🖼️ Das Städel Museum zählt zu den bedeutendsten Kunstmuseen weltweit – gegründet 1815 als bürgerliche Stiftung, steht es wie kein anderes Haus für eine einzigartige Verbindung von Tradition, bürgerlichem Engagement und künstlerischer Avantgarde. Mit der unterirdischen Erweiterung, den sogenannten „Gartenhallen“, wurde im Jahr 2012 ein architektonisches Meisterwerk geschaffen, das den Dialog zwischen Alt und Neu eindrucksvoll fortschreibt.

Unter dem Rasen des Städel-Gartens liegt auf rund 3.000 m² Ausstellungsfläche eine lichtdurchflutete Welt für zeitgenössische Kunst – getragen von zwölf Säulen, durchzogen von 195 kreisrunden Oberlichtern, die für ein natürliches, blendfreies Raumlicht sorgen.

🔍 Die spezielle Herausforderung:

– Entwicklung eines Systems, das drei Behänge hintereinander ziehen und exakt steuern kann

– Integration der Technik in die Betondecke und Architektur der Oberlichter

– Variable Lichttransmission von offen bis vollständig verdunkelt

– Schutz der Exponate vor direkter und streuender Sonneneinstrahlung

– Steuerung aller Elemente per Sensorik und präziser Positionskontrolle

🎯 Das Brichta-Lösungskonzept:

Für diese architektonisch wie museal anspruchsvolle Umgebung entwickelte Brichta ein weltweit einmaliges Mehrfachverschattungssystem, das bis zu drei verschiedene Behangtypen hintereinander verfahren kann. Über eine ausgeklügelte Steuerung lassen sich vier exakt definierte Behangpositionen millimetergenau anfahren – für einen perfekt regulierten Tageslichteintrag.

🌞 Die Technik verschwindet vollständig in der Betonhülle der Bullaugen. Von komplett offen für maximale Lichtausbeute, über zwei lichtdurchlässige Stoffbehänge mit unterschiedlichen Transmissionsgraden, bis hin zum vollständigen Verdunkelungsbehang – je nach Sonnenstand, Wetter und Ausstellungssituation wird das Licht automatisch angepasst und exakt geführt.

Zur Gewährleistung eines konstanten Lichterlebnisses wurden zusätzlich LED-Lichtbänder in die Oberlichter integriert, die in Kombination mit zwei Diffusor-Folien selbst bei geschlossenem System eine gleichmäßige, tageslichtähnliche Ausleuchtung im Raum garantieren.

🖌️ Wenn Technik verschwindet und Wirkung sichtbar wird - ein Projekt, das zeigt, wie feinste Ingenieurskunst, sensorische Präzision und architektonisches Feingefühl zu einer unsichtbaren Perfektion verschmelzen, ganz im Dienste der Kunst.

➡️Hier finden Sie weitere Informationen zum Projekt

2 Beratung
Beratung jetzt starten
Brichta Berater-Team Beratung - Planung - Hilfestellung
Weitere Spots von Brichta GmbH Weitere anzeigen
Weitere Spots aus dem Themengebiet Sonnen- und Sichtschutz Weitere anzeigen
Registrieren Sie sich kostenlos Ihre Nutzer-Vorteile:
Jetzt starten
Login vorhanden? Jetzt anmelden