Schnelle, sichere Verarbeitung – höchste Hagelwiderstandsklasse 5
Verarbeiter profitieren vom geringen Gewicht des Dämmstoffs, der während der Montage mit baustellenüblichen Werkzeugen zugeschnitten werden kann. Bei LINITHERM LOOP PAL N+F können abgeschnittene Reststücke einfach umgedreht und – zum Beispiel auf der anderen Seite einer Kehle – angelegt werden, sodass unterm Strich eine schnelle, sichere und kostengünstige Verlegung mit geringem Verschnitt möglich wird. Durch die, am Institut für Brandschutztechnik und Sicherheitsforschung Linz klassifizierte, höchste Hagelwiderstandsklasse 5 erhält man für dieses Produkt die Sicherheit, dass es auch bei Unwetter nicht zu einem Wassereintritt ins Dach kommt.
Nachhaltig Dämmen mit LINZMEIER
Eine mit LINITHERM LOOP gedämmte Gebäudehülle reduziert die Wärmeverluste deutlich und senkt den CO2-Ausstoß. Der Wärmeschutz führt zu gesundem Raumklima und angenehmem Wohnkomfort, der gleichzeitig das Klima schützt. Die durch die Dämmung eingesparte Heizenergie verkürzt sowohl die finanzielle als auch die energetische Amortisationszeit des Dämmstoffs – auch dies ein Nachhaltigkeitsfaktor, der sich zudem positiv im Budget der Bauherren bemerkbar macht. Letzteres umso mehr, da LINITHERM LOOP mühelos die geforderten U-Werte für eine staatliche Förderung erreicht.
Hinzu kommt, dass die Rohstoffe, aus denen LINITHERM LOOP hergestellt wird, bereits aus rund 60 Prozent Biomasse generiert werden!
#linzmeier #linzmeierbauelemente #linitherm #linithermloop #steildach #wirdämmengesünder