Letzte Woche durften wir auf 1.953 m ein neues, effizientes Energiepaket in Betrieb nehmen:
Ein netzbildendes BHKW vom Typ smartblock33si mit 33 kW elektrischer Leistung und einen netzbildenden Batteriespeicher sbb30|66 mit 66 kWh nutzbarer Kapazität und 24 kW Leistung.
Beide installierten Systeme aus dem Hause KW Energie sind inselfähig – das bedeutet: maximale Ausfallsicherheit dank Redundanz. Die drei alten BHKWs mit je 5,5 kW wurden durch das neue, leistungsstärkere System ersetzt. Die nachhaltige Stromversorgung der Hütte ergänzt auch eine PV-Anlage, die direkt an die DC Batterien angeschlossen wurde.
Ein tolles Projekt – robust, effizient und zukunftssicher. Wir sagen nochmal Danke an das Team der Kreidl GmbH & Co.KG, dem Spezialisten für Wärme, Wasser und Energiesysteme, für die reibungslose Installation.
https://www.alpenverein-muenchen-oberland.de/huetten/alpenvereinshuetten/lamsenjochhuette