Das Amsterdamer Viertel Zuidas hat sich in den vergangenen Jahren immer weiter zu einem reinen Geschäftszentrum entwickelt. Um diesem Trend entgegenzuwirken und das Viertel als Wohnquartier wieder attraktiv zu machen, entwickelte das Architekturbüro MVRDV einen Gebäudekomplex, der die Ideen vom Wohnen der Zukunft bereits heute umsetzt. Unter dem Namen „Valley“ ist eine Stadt in der Stadt entstanden, in der Wohnungen, Einkaufsmöglichkeiten und Sportplätze auf kleinstem Raum entstanden sind, ohne beengt oder eintönig zu wirken.
Drei unterschiedlich hohe Wohntürme bilden die Skyline des Valley. Der höchste Turm ist 100 Meter hoch und beherbergt nicht nur eine Sky-Bar, sondern auch 200 Wohnungen, 7 Bürogeschosse, eine dreigeschossige Tiefgarage sowie Einzelhandelsgeschäfte. Die Balkone der Wohnungen sind dabei alle etwas anders ausgerichtet und geschnitten, so dass sich ein einheitlich uneinheitliches Bild ergibt. Und da zu einem derart innovativem Projekt keine 08/15-Balkontüren passen, sind natürlich auch keine verbaut worden.
Ab dem 8. Obergeschoss müssen die Anlagen Windlasten von bis zu 900 Pascal abfangen können, an anderen Stellen waren reine Balkonverglasungen als Lärm- und Wetterschutz gefragt. Das sind Anforderungen, die die Solarlux Produkte erfüllen und so wurde Solarlux vom Architekturbüro MVRDV als Wunschpartner ausgewählt wurde. Zum Einsatz gekommen sind Ecoline und Highline Glas-Faltwände sowie SL25 Balkonverglasungen.
Weitere Infos zu diesem herausragenden Bauprojekt finden Sie hier:
https://solarlux.com/de-de/inspirationen/reportagen/glas-faltwand-valley-amsterdam.html
Alles rund um Balkon- und Fassadenverglasungen von solarlux finden Sie hier: