1 Information
vor 1 Jahr

🏡Neue Chancen für Familien im Eigenheim!🌟

Seit dem 16.10.2023 sind die Regeln für die KfW-Förderung "Wohneigentum für Familien" (WEF) in Bewegung. Die bisherigen Einkommensgrenzen wurden deutlich angehoben und die Kredithöchstbeträge gesteigert. Für eine Familie mit einem Kind steigt die zu versteuernde Jahreseinkommensgrenze von 60.000€ auf 90.000€, und mit jedem weiteren Kind erhöht sie sich um 10.000€. Das bedeutet, dass mehr Familien von den Vorteilen dieser Förderung profitieren können.

Aber das ist nicht alles! Die Kredithöchstbeträge, abhängig von der Anzahl der Kinder, wurden ebenfalls um bis zu 35.000€ angehoben.

Die Förderung gilt ausschließlich für den Neubau und den Ersterwerb von energieeffizienten Wohngebäuden zur Selbstnutzung (innerhalb von 12 Monaten nach Bauabnahme gemäß § 640 BGB). Jeder, der mindestens 50 % (Mit-)Eigentum an selbstgenutztem Wohneigentum erwerben möchte und ein minderjähriges Kind hat, ist antragsberechtigt.

Das Beste daran? Die Förderung umfasst bis zu 100 % der förderfähigen Investitionen, einschließlich Baukosten, Planung und Baubegleitung. Selbst die Materialkosten bei Eigenleistung können förderfähig sein.

Wenn Sie noch mehr Möglichkeiten über die neusten Förderungen und Änderungen im Einfamilienhausbau erfahren möchten, verpassen Sie nicht unser nächstes Online-Webinar zum Thema "Fördermittel nutzen" am 21. November. 🏠 🌐

➡️ Hier geht es zur Anmeldung und zu den genauen Daten ⬅️

2 Beratung
Kontakt aufnehmen
swp software systems GmbH & Co. KG Wir beraten Sie gerne
Weitere Spots von swp software systems GmbH & Co. KG Weitere anzeigen
Weitere Spots aus dem Themengebiet Bausoftware und Digitalisierung Weitere anzeigen
Registrieren Sie sich kostenlos Ihre Nutzer-Vorteile:
Jetzt starten
Login vorhanden? Jetzt anmelden