Als einbetonierter Anschlagpunkt macht der für Sachlasten ausgelegte Liftschachtanker JLF Wartungs- und Montagearbeiten im Aufzugschacht effizienter und komfortabler. Die Produktinnovation wurde von der PohlCon Marke JORDAHL entwickelt, um eine einfache und damit zeitsparende Nutzung bei Arbeiten in großer Höhe in Verbindung mit schweren Lasten zu ermöglichen.
Das Bauelement setzt sich aus einem Gehäuse mit innenliegendem Bügelanker und einem deckenbündigen, schlanken Stahlschäkel zusammen. Eine integrierte Federwippe lässt den Schäkel mit einem Druck auf die gut sichtbare Auslöseplatte ausklappen. So kann das unpraktische und zeitaufwendige Herausziehen des Stahlschäkels umgangen werden. JLF löst dieses Anwendungsproblem mittels neuartigem magnetischen Schnappverschluss, der durch Druck auf eine Auslöseplatte, z. B. mithilfe einer Teleskopstange, aktiviert wird. Später kann der Schäkel schnell und unkompliziert wieder in seine Ausgangsposition zurückgeschoben werden.
Der Liftschachtanker ist in den beiden Traglaststufen 20 kN (JLF 20) und 40 kN (JLF 40), zunächst in Deutschland und der Schweiz erhältlich. Aufgrund der bekannte Farbgebung des Gehäuses in blau (20 kN) und rot (40 kN) lassen sich die Anker auch aus größerer Entfernung gut unterscheiden.
Technische Infos:
- 130 bzw. 190 mm Einbautiefe
- Einsatz bei Deckenstärken ab 150 mm (JLF 20)
- Auslegung beider Typen erfolgt für zentrische Zuglasten
- Geeignet für Schrägzugbelastung von bis zu ± 5°
- Hohe Sicherheit des Produktes bestätigt durch Zulassung (ETA-21/1071)
Weitere Information über: https://pohlcon.com/ und von Ihrem persönlichen Beratungsfachmann: http://bit.ly/3T8J2BI