1 Information
vor 2 Jahren

Offener oder geschlossener Duschbereich?

Diese Frage stellen sich Hausherren beim Bau oder der Renovierung des Bades meist als erstes. Bei beiden Varianten lassen sich moderne Badezimmer realisieren, sie bieten allerdings unterschiedliche Vorteile: Geschlossene Duschkabinen benötigen weniger Platz, offene Duschen hingegen wirken schwerelos und edel. Aber wie findet man nun die Dusche, die am besten passt?

Geschlossene Duschen lassen sich auch in kleinen Bädern realisieren. Hierbei kann zwischen verschiedenen Varianten gewählt werden:

🔹 Die U-Kabine: Hier wird die Dusche lediglich an einer freistehenden Wand angebracht. Zwei Seitenwände werden hier mit einer Duschtür kombiniert.

🔹 Die Duschkabine in der Raumecke: Bei dieser Duschvariante wird die Nasszelle in einer Raumecke platziert. Ob mit zwei Türelementen für einen komfortablen Einstieg oder die Kombination aus Duschtür und Seitenwand.

🔹 Die Nischendusche: Wie der Name bereits erahnen lässt, werden solche Duschen in Raumnischen verbaut. Eine Dusche – je nach Breite des Duschbereichs mit verschiedenen Festelementen – reicht zur Begrenzung des Duschbereiches aus.

Offene Duschbereiche für Leichtigkeit im Bad:

🔹 Die Walk In Duschen: große, freistehende Glaswände werden hier zur Abtrennung des Bereiches genutzt. Verschiedene Varianten mit Griffausschnitten und wegschwenkbaren Elementen bieten auch hier ein hohes Maß an Individualität und Flexibilität.

Mehr Infos gibt's hier ☞ https://s.hsk.de/Duschkabinen-bs

2 Beratung
Kontakt aufnehmen
HSK Duschkabinenbau KG Wir beraten Sie gerne
Weitere Spots von HSK Duschkabinenbau KG Weitere anzeigen
Weitere Spots aus dem Themengebiet Sanitär Weitere anzeigen
Registrieren Sie sich kostenlos Ihre Nutzer-Vorteile:
Jetzt starten
Login vorhanden? Jetzt anmelden