Mit dem Ziel einer Erhöhung der Netzstabilität wurde das Stadorfer Umspannwerk umfangreich modernisiert. Im Rahmen der Ausbauarbeiten erhielt das Werk die deutschlandweit erste Serienkompensationsanlage (TCSC, Thyristor Controlled Series Capacitors), die es ermöglicht, Leitungswiderstände künstlich herabzusetzen.
Die verwendeten Spulen der TCSC-Anlage schreiben einen definierten Raum vor, in dem aufgrund möglicher magnetischer Ströme keine metallischen Teile vorhanden sein dürfen. Für die Bewehrung der eingesetzten Fundamente wurde deshalb anstelle des üblichen Betonstahls die PohlCon Glasfaserbewehrung FIBERNOX® V-ROD verwendet.
Für die 48 Fundamentblöcke mit der Größe 2 x 2 x 1 m waren die geraden und gebogenen Bewehrungsstäbe die ideale Wahl. Das PohlCon-Produkt ist weder elektrisch leitfähig noch magnetisch und überzeugt durch seine maximale Festigkeit, Dauerhaftigkeit und Korrosions- und Alkalibeständigkeit.
Für mehr Informationen besuchen Sie gerne unsere Produktdetailseite unter: FIBERNOX® V-ROD | PohlCon GmbH
Oder vereinbaren Sie gleich einen Termin mit einem persönlichen Beratungsingenieur unter: Ansprechpartner*innen der PohlCon GmbH | PohlCon GmbH